ZENTRUM TEMPUS Bielefeld e.V.

Transkulturelle psychosoziale Beratung und Trauma-Beratung

Wir arbeiten wertschätzend und respektvoll.

Ein abstraktes Kunstwerk, bestehend aus runden und amorphen Formen in verschiedenen Blautönen und Grüntönen. Zwischen den Formen verlaufen dunkle Linien.

© V. Frese

Projekte
0 +
Menschen mit verschiedenen Hautfarben, die mit ihren Fingern ein Sternzeichen bilden.

Über uns

ZENTRUM TEMPUS Bielefeld e.V.

ist ein gemeinnütziger Verein und Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband NRW. 

Immer mehr Menschen fühlen sich den ständig verändernden gesellschaftlichen Bedingungen und damit einhergehenden Herausforderungen ohne professionelle Unterstützung kaum gewachsen.

Mit unseren Angeboten schaffen wir Freiräume für Neues, sodass unsere Gesellschaft in individueller Freiheit und in Gemeinwohlorientierung leben kann.

Wir treten für Respekt, Weltoffenheit, gleiche Rechte, gleiche Lebenschancen und für den sozialen Zusammenhalt ein.

Beratung

Der Verein ZENTRUM TEMPUS Bielefeld e.V.

unterstützt und berät Menschen ab 16 Jahren, die in herausfordernden und schwierigen Lebenssituationen und Lebenszusammenhängen sind.

Symbol von zwei Personen mit einem Psychologie-Emblem.

Transkulturelle psychosoziale Beratung

Viele Menschen mit und ohne internationaler Familiengeschichte, die sich in schwierigen Lebenssituationen und Lebenszusammenhängen befinden, können gesundheitlich und/oder psychisch beeinträchtigt sein.

Drei lächelnde Personen sitzen an einem Tisch und halten Tassen in den Händen.
Symbol eines verwirrten oder traumatisierten Gesichts mit X-förmigen Augen und um den Kopf kreisenden Linien.

Trauma-Beratung

In unserer Beratung hat das Individuum die Möglichkeit die Situation nach/zu einem Trauma zu verstehen und anzunehmen, verlorene Kompetenzen wiederzuerlangen und potentielle Fähigkeiten auszuschöpfen.

Fachstelle für Trauma-Beratung bei Diskriminierungs- und Rassismuserfahrungen

Diskriminierung, Rassismus und Gewalt können gravierende Spuren hinterlassen – psychisch und körperlich. Viele Menschen erleben solche Situationen oft über lange Zeit hinweg.

Symbol einer Person, die über Videoanruf Beratung anbietet.

Video-Beratung

Das Video-Beratungsangebot ermöglicht ortsunabhängig, herkunftsübergreifend transkulturelle psychosoziale Beratung und Trauma-Beratung.
Eine Person sitzt und führt ein Videogespräch auf einem Laptop mit zwei anderen Personen.
Symbol eines Globus mit Sprechblasen, die globale Kommunikation darstellen.

Psychosoziale Prozessbegleitung

ZENTRUM TEMPUS Bielefeld e.V. bietet für Opfer für Betroffene von Gewalttaten/einer Straftat psychosoziale Prozessbegleitung an.

Zwei Personen halten einander tröstend die Hände.
Projekte

Unsere Projekte im Jahr 2025

ZENTRUM TEMPUS Bielefeld e.V. setzt sich nicht nur intern, sondern auch in Zusammenarbeit mit verschiedenen Unterstützer*innen und Partner*innen entschlossen dafür ein, positive Auswirkungen auf die Gesellschaft zu haben.

„ZfA – Zusammen für Alle - Inklusion gemeinsam gestalten“

in Kooperation mit der Volkeningschule – Grundschule

Gefördert von: Bielefelder Bürgerstiftung

„Wie weltoffen ist Bielefeld?“

für getroffene/betroffene Menschen mit internationaler Familiengeschichte, geflüchtete Menschen, EU-Bürger*innen, LSBTIAQ* mit und ohne Behinderungen ab 16 Jahren

in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Bielefeld

Gefördert von: Kommunales Integrationszentrum der Stadt Bielefeld

„Gemeinsam kochen – gegen Einsamkeit“

Gefördert von: Sparkassenlotterie „Bielefeld zeigt Herz 2025 – An sich und an andere denken!“ Stiftergemeinschaft der Sparkasse Bielefeld

Mitglied im Verband:

Der Erfolg unseres Vereins beruht auf den starken Partnerschaften, die wir mit unseren wertvollen Partner*innen aufgebaut haben. Gemeinsam arbeiten wir für eine bessere Zukunft.

Unsere Partner*innen und Unterstützer*innen:

Unsere Angebote

Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der transkulturellen psychosozialen Beratung und in der Trauma-Beratung.

Weitere Angebote sind:

Wir arbeiten wertschätzend und respektvoll.
Für verschiedene Kooperationsmöglichkeiten können Sie uns gerne ansprechen!

Unsere Angebote

Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der transkulturellen psychosozialen Beratung und in der Trauma-Beratung. 

Weitere Angebote sind:

  • gemeinwohlorientierte Projekte für alle Altersgruppen 
  • psychosoziale Prozessbegleitung für Betroffene von Gewalttaten/einer Straftat 
  • Unterstützung und Begleitung von gemeinschaftlichen gesundheitsbezogenen und psychosozialen herkunftssprachlichen Selbsthilfegruppen 
  • Workshops zu unterschiedlichen Themen auch für Fachkräfte 
  • Multiplikator*innenschulungen zu unterschiedlichen Themen 
  • Fortbildungen zu unterschiedlichen Themen 

Wir arbeiten wertschätzend und respektvoll.
Für verschiedene Kooperationsmöglichkeiten können Sie uns gerne ansprechen!